
Der Tourismus gehört zum Luftkurort Tönning wie die Eider. Und zum Tourismus gehören auch Ferienwohnungen.
In Nordfriesland stehen Ferienwohnungen mancherorts aktuell auf dem Prüfstand u.a. bzgl. der erforderlichen baurechtlichen Genehmigungen.
Tönning spürt aktuell erste Ausläufer dieser neuen Entwicklung, obwohl Tönning gar nicht im Fokus des Kreises Nordfriesland steht.
Die CDU Tönning sieht die aktuelle Entwicklung im Bereich der Ferienwohnungen mit Sorge.
Wir setzen uns dafür ein, dass im gesamten Stadtgebiet, entsprechend der Bebauungspläne (Allgemeine Wohngebiete) und der Satzung Tönnings, Ferienwohnungen bis zu den maximalen Anteilsobergrenzen (Verhältnis Ferienwohnungen zu Wohnungen) auf Antrag genehmigt werden, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Tourismus und Wohnraumerhalt zu gewährleisten.
Dabei ist es zwingend erforderlich, dass alle nötigen Genehmigungen vorliegen.
Besonders kritisch sehen wir die zunehmende Spekulation durch ortsfremde Investoren, die bestehenden Wohnraum in Ferienwohnungen umwandeln und als Kapitalanlage nutzen.
Diese Praxis trägt zur Verdrängung lokaler Bewohner und zur Veränderung des sozialen Gefüges bei. Die CDU Tönning steht fest gegen diese Entwicklung.
Stattdessen wollen wir die alteingesessenen Ferienvermietungen stärken, die durch ihre lange Verwurzelung in unserer Stadt nicht nur zur Wirtschaft, sondern auch zur kulturellen und sozialen Struktur beitrugen und beitragen.
Nur so können wir sicherstellen, dass Tönning auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle bleibt.
Am 08.07.2024 findet der monatliche CDU-Stammtisch im BeBio Hotel am Strand zum Thema „Tourismus und Ferienvermietung im Kurort Tönning“ statt.
Lassen Sie uns gern ins Gespräch kommen und informieren sich über die derzeitige Situation in Tönning.
Ihre Meinung interessiert uns.
Ihre CDU-Tönning
#Kurort
#Tourismus
#Ferienvermietung
#CDU
#Tönning
#Nordfriesland
Empfehlen Sie uns!